Hintergründe - Scherereien

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Hintergründe

Niendorfer Höhe
Hintergründe
Verwalteraufgaben können auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Mal besser, mal schlechter. Seit die Albro für uns tätig ist, haben sich Mitarbeiter und Arbeitsweisen stark geändert.
So wird sicher jeder, der den Posten des Hausmeisters übernommen hat, von der Spontanität und Gelenkigkeit der Albro berichten können.
Die Gefahr in der Arbeit von Verwalterfirmen besteht in erster Linie darin, Vertrauen in ihre Arbeit einzufordern, welches bei genauer Betrachtung zahlreiche Ungereimtheiten beinhaltet.
So können Firmen beschäftigt werden, die nicht unbedingt die beste Lösung für die Gemeinschaft darstellen und trotzdem von der Verwaltung forciert werden.
Ich möchte mich vorsichtig ausdrücken: Das kann Unkenntnis, Faulheit und Problemverdrängung zum Anlass, oder auch andere Vorteile für den Verwalter haben.
Ein Beispiel: Die Prüfung der Rauchmelder, welche der arbeitenden Bevölkerung einen Urlaubstage kostet, schlägt mit 9,92€ pro Wohneinheit zu Buche. Das ist deutlich mehr als der Mindeststundenlohn, allerdings für knappe 5 Minuten Arbeitszeit. Hochgerechnet ergibt das einen Stundenlohn von 12*9,92€=119,04€. Oder anders berechnet 36 Einheiten * 9,92 = 357,12€. Jeder Bewohner kann sich gut selber ein Bild an diesem Beispiel machen, wie qualifiziert ein Mitarbeiter sein muss und wieviel Arbeitsaufwand nötig ist, um diese Einkünfte zu erwerben.
In den weiteren Beiträgen werde ich einzelne Themen aufzeigen, welche ich bei Gegebenheit und Gelegenheit dokumentieren werde.
Viele Dinge muss ich erst einmal mit Anwälten besprechen, welche sich mit der Materie auskennen. Ergebnisse werde ich hier veröffentlichen.

Wird noch erweitert.
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü